LEISTUNGEN



 Vorsorge


Gesundheitsuntersuchung ab 35. Lebensjahr - komplette körperliche Untersuchung - Prüfung Impfstatus - Besprechung Risikofaktoren einer Gefäßverkalkung -  Besprechung Laborwerte und Klärung von individuellen Fragestellungen

Naevus-Screening ab 35. Lebensjahr - je nach Krankenkasse auch früher möglich - Fotodokumentation wenn erforderlich

Krebsvorsorge für Männer -  Abtasten der Prostata - Lymphknotenkontrolle

Darmspiegelung ab 55. Lebensjahr - Beratung - Überweisung

Impfungen Überprüfung des Impfstatus - Beratung notwendiger Impfungen - Ausstellen eines neuen Impfausweises - Impfplanerstellung - Information über Nutzen und Risiko



Diagnostik

EKG das Ableiten der Herzströme - misst Regelmäßigkeit und Schnelligkeit des Herzschlages - Sichtbarmachen von Herzrhythmusstörungen oder alten/ frischen Herzinfarkten u.a.

Belastungs-EKG - Bewertung des Herz-Kreislauf-Systems

Lungenfunktionsprüfung - wieviel Luft in und aus der Lunge mit welchem Widerstand und welcher Lungendehnbarkeit strömt

 

Untersuchung vor Operationen - ausführliche Befragung welche Operation ansteht - körperliche Untersuchung - Erstellung Diagnosen- und Medikamentenplan - Laboruntersuchung - EKG -Lungenfunktion - Briefschreibung an den Operateur und Narkosearzt mit Einschätzung der Operationsfähigkeit

Psychische Gesundheit im Blick – Hilfe bei seelischen Belastungen
In belastenden Lebenssituationen oder bei dem Verdacht auf eine seelische Erkrankung sind Sie bei uns gut aufgehoben. Ob Depression, Anpassungsstörung, Burn-out, Trauer oder eine akute Belastungssituation – wir nehmen Ihre Sorgen ernst und begleiten Sie professionell und empathisch.
Wie läuft die Diagnostik bei uns ab?
Gemeinsam gehen wir den Ursachen Ihrer Beschwerden auf den Grund. Dazu nutzen wir:

  • Gezielte Gespräche
    In einem geschützten Rahmen nehmen wir uns Zeit für Ihr persönliches Erleben und Ihre Symptome.
  • Strukturierte Fragen und standardisierte Fragebögen
    Diese helfen uns, die seelische Belastung besser einzuschätzen und eine fundierte Diagnose zu stellen.



Bild von Roman Kraft aus Unsplash


Therapie

schulmedizinisch - Medikamentöse Therapie aller Erkrankungen fachübergreifend (Rheumatologie, Dermatologie, Pulmonologie, Kardiologie etc.)

 

internistisch - Alle chronischen Erkrankungen der Inneren Medizin wie zum Beispiel Diabetes, Bluthochdruck, Rheuma oder chronische Bronchitis und Asthma werden schulmedizinisch fach-kompetent betreut - Laborkontrollen unter Antirheumatika, Antidepressiva und Biologika 

 

chirurgisch - Wundversorgung - Verbandwechsel - Fäden ziehen - Splitter/ Zeckenentfernung


naturheilkundlich - Bei einigen Krankheiten gibt es auch alternative Wege, die wir gemeinsam gehen dürfen - Eigenbluttherapie, Darmsanierung, Immunmodulation, Vitamin B12 Spritzen Kur, Vitamin C Infusionen

psychosomatisch Seele und Körper hängen direkt zusammen

homöopathisch In der Schwanger-schaft, als "Geburtskit" und bei Kindern setze ich besonders gerne die Homöopathie ein.

 

 


chronische Krankheiten


Disease Management Programm (DMP) – Für Ihre bestmögliche Versorgung
In unserer Praxis bieten wir das Disease Management Programm (DMP) für chronisch erkrankte Patientinnen und Patienten an. Dieses strukturierte Behandlungs-programm wurde entwickelt, um die Versorgung bei bestimmten chro-nischen Erkrankungen gezielt zu verbessern und Komplikationen vorzubeugen.
Was bedeutet das für Sie?
Im Rahmen des DMP führen wir regelmäßige Verlaufskontrollen durch und nehmen uns Zeit für individuelle Gespräche. Wir überprüfen Laborwerte, kontrollieren Therapieziele und unterstützen Sie aktiv dabei, Ihre Erkrankung bestmöglich im Alltag zu managen.
Wir betreuen Sie im Rahmen des DMP unter anderem bei folgenden Erkrankungen:

  • Diabetes mellitus Typ 2
  • Koronare Herzkrankheit (KHK)
  • Asthma bronchiale
  • Chronisch obstruktive Lungen-erkrankung (COPD)

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Kontinuierliche hausärztliche Betreuung
  • Regelmäßige medizinische Untersuchungen
  • Individuell gut abgestimmte Therapiepläne
  • Umfassende Beratung zu Lebensstil, Medikation und Prävention

Sprechen Sie uns gerne an – wir informieren Sie ausführlich und nehmen Sie bei Eignung in das passende DMP auf.

 


Vereinbaren Sie jetzt einen Termin!


Kontakt


Online-Buchung



E-Mail
Anruf
Infos